Zwerkstatt Idstein
  • Bild1
  • Bild2
  • Bild3
  • Bild4
  • Bild5
  • Bild6
joomla social share plugin
joomla social media module
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Uncategorised

Newsletter

 

Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf der Internetseite der Zwerkstatt Idstein besteht die Möglichkeit, kostenfreie Newsletter zu abonnieren. Dabei werden bei Anmeldung zum Newsletter eingegebene Daten aus der Eingabemaske an uns übermittelt. Hierzu wird die E-Mail-Adresse von zukünftigen Nutzenden erhoben.
Es erfolgt im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung für den Versand von Newslettern keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für den Versand der Newsletter verwendet.

Double-Opt-In
Die Newsletter-Anmeldungen arbeiteten mit dem sogenannten Double-Opt-In Verfahren. Diese Form der doppelten Zustimmung bedeutet, dass die Anforderung des Abonnements oder des Erhalts von Informationen nochmals bestätigt werden muss. Somit wird die missbräuchliche Verwendung einer E-Mail-Adresse unterbunden und sichergestellt, dass die Stadt Essen den gewünschten Newsletter an die angegebene Adresse versenden darf.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Anmeldung zum Newsletter durch den Nutzer ist bei Vorliegen einer Einwilligung der*des Nutzenden Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Zweck der Datenverarbeitung
Die Erhebung der E-Mail-Adresse der Nutzenden dient ausschließlich dazu, den Newsletter zuzustellen.

Dauer der Speicherung
Die angegebenen Daten werden gelöscht, sobald diese für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Die verwendete E-Mail-Adresse wird demnach solange gespeichert, wie das Abonnement des Newsletters aktiv ist.

Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Das Abonnement des Newsletters kann durch die betroffenen Nutzenden jederzeit gekündigt werden. Zu diesem Zweck findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Hinweis.


 

Weihnachtswerktütchen 2024


erhältlich ab dem Fr., 29.11.24 bis So., 22.12.24
Mo.- Fr von 8:00-18:00, Sa.+ So. 11:00- 17:00

vor der Zwerkstatt, Friedrich- Ebert- Str. 6a, Idstein
Bitte Geld einfach in die Kasse des Vertrauens werfen oder per PayPal bezahlen. Danke!

 

Gruppenbestellungen ab sofort für KITAS, Schulen, Vereine ab 20 Stück mit 10% Rabatt
Einzelmengen können nicht bestellt und reserviert werden!

 

Hier unsere diesjährigen Werktütchen zum selbst Bauen: (weitere Infos unten)

 

 

und täglich wechselnde Einzelstücke

 

 

 

 

Eichhörnchen

Unser Eichhörnchen kann durch seine eingebaute Wäscheklammer super Weihnachtskarten, Nüsse oder Schokolade festhalten! Den Tannenzapfen als Schwanz müsst ihr selbst im Wald suchen.

Inhalt:
2 ausgesägte Eichhörnchen, Schleifpapier, Klammer, Anleitung

Arbeiten:
schleifen, anmalen, Tannenzapfen suchen, kleben

benötigte Arbeitsmaterialien:
Farben (Malkasten und Deckweiß oder Acylfarben) Heißkleber!

Preis: 6 €

 

 

Bäumchen



Die Bäumchen könne individuell gestaltet werden. Dekomaterial ist nicht enthalten! Auch für unsere Kleinen geeignet!

Inhalt:

Bäumchen, Baumscheibe, Rundholz,Schleifpapier, Anleitung

Arbeiten:

schleifen, anmalen, gestalten

benötigte Arbeitsmaterialien:

Farbe, Kleber, evtl. Dekomaterial

Preis: 5€

 

 

Koala, Pinguin, Lama, Luchs/Katze und Eule

Einfach süß! Für alle, die gerne gestalten ;-)

Inhalt:

Birkenscheibe gebohrt und vorgesägt, je nach Modell: Filz, Moosgummi, Federn, Nägel...

Arbeiten:

anmalen, ausschneiden, aufkleben bzw. hämmern

benötigte Arbeitsmaterialien:

Farben (Acyl, Abtön), Schere, Stift, Kleber, evtl Hammer (Luchs)

Preis: 4€

 

Fuchs

Einfach goldig!

Inhalt:

Fuchs vorgesägt und gebohrt ca. 40 cm, Sockel vorgebohrt, Holzdübel, A3 Vorlage zum Nachzeichnen, Schleifpapier

Arbeiten:

schleifen, abzeichnen, anmalen

 

Preis: 18€

 

 

Schneemann

 

wir lieben ihn einfach!

Inhalt:

Bretter gesägt und gebohrt, Schleifpapier, Dübel, Stoff für die Mütze, Schal

Arbeiten:

schleifen, anmalen, zusammenstecken, Mütze binden

benötigte Arbeitsmaterialien:

Farben (Acyl, Abtön, Wasserfarben),

Preis: 6 €

 

 

Täglich wechselnde Einzelstücke

  

Upcycling deluxe: Hier wird aus jedem vorhandenen Holz- oder Reststück ein Einzelstück angefertigt.  Wir lassen uns von dem Holz inspirieren, deshalb können dieses Einzelexemplare nicht bestellt werden. Schaut einfach immer wieder mal vorbei und lasst euch überraschen, was wir abends in unserer Werkstatt für euch zaubern!

 

Preis: individuell, schaut vor Ort :-)

 

 

 

Zwerkstattkurse

September- Oktober 24

Fortlaufende Kurse: 

Montagskurs für 6-8 jährige, 15:30-16:30 +++ausgebucht+++
Thema:  Insektenhotel klein

 
Wir bauen ein kleines Luxushotel für unsere Nützlinge im Garten. Unser Modell im Garten wird schon fleißig bewohnt :-)

 

4  Termine je 1 Std

Uhrzeit: 15:30-16:30
Termine: 16.09., 23.09., 30.09., 07.10.24

max. 10 Kinder

Kurs: 40€+ 5€ Material  (Kursgebühr bitte zum ersten Termin mitbringen oder vorab überweisen)

Kursleitung: Julia Fellner+ Helfer

 

Montagskurs  für 9-13 jährige, 17:00-18:00   
Armbrust

 Unser beliebter Klassiker: eine selbstgebaute Armbrust! Hier ist eine Portion Geduld und Durchhaltevermögen gefragt, denn es gibt viel zu raspel und schleifen!

4 Termine

Termine: 16.09., 23.09., 30.09., 07.10.24

Uhrzeit: 17:00- 18:00

max. 10 Kinder!

Kurs: 40€, 7€ Material (Kursgebühr bitte zum ersten Termin mitbringen oder vorab überweisen)

Kursleitung: Kai Fellner


Mittwochskurs  für 7-12 jährige 16:30- 17:30 

Insektenhotel groß

Wir bauen ein super gemütliches Hotel für unsere Nützlinge im Garten
 

 

 

 4 Termine

Termine: 18.09., 25.09., 02.10., 09.10.

Uhrzeit: 16:30- 17:30

Ort: Zwerkstatt Idstein,

max. 10 Kinder

 

Kurs: 40€+ 8€ Material (Kursgebühr bitte zum ersten Termin mitbringen oder vorab überweisen)

Kursleitung: Kai Fellner+ Helfer

 

 

 

Samstagskurs am 05.10.24  9:30- 12:00 +++ausgebucht+++
Windlichter und Tulpen Filzen- Erwachsene und Kinder- 8-99 J., jüngere Kinder nur in Begleitung

 

 

Endlich wieder ein Kurs, in dem auch die Erwachsenen in die Zwerkstatt dürfen. Wir freuen uns auf euch ;-)

Mit einer Kombi aus Naß- und Trockenfilzen  entstehen wunderschöne Kunstwerke für den Herbst.

 


Wann? 05.10.24,  9:30- 12:00
Alter:  8- 99J, jüngere Kinder in Begleitung
Kurs: 25 €+ 5 € Material pro Person
Kursleitung: Julia Fellner
Mitbringen: gerne einen kleinen Snack /Trinken für die Pause
Ort: Zwerkstatt

 

 

 

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Anmeldung nur per Mail an:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte sendet uns den Namen des Kindes+ Alter+ Telefonnummer.
Wenn ihr Kind einen besonderen Förderbedarf hat oder es Besonderheiten gibt, informiert uns bitte. Das macht das Zusammenarbeiten deutlich leichter!

Bezahlen könnt ihr am Kurstag in bar oder vorab überweisen auf folgendes Konto:

Bankverbindung:

Julia Fellner
IBAN: DE59 5109 0000 0070 6878 01
BIC: WIBADE5W
Wiesbadener Volksbank

 

Julia und Kai Fellner, Friedrich- Ebert- Str. 6A, 65510 Idstein

Weiter Informationen zu uns und zur Zwerkstatt unter www.zwerkstatt-idstein.de

 

Zwerkstattkurse

September- Oktober23

Fortlaufende Kurse: 

Montagskurs für 5-7 jährige, 15:30-16:30 
Thema Raumschiffe

 
Baut aus Holz nach eurer Fantasie alles zum Thema Weltall.
Hier wird viel gesägt, gehämmert und verziert

 

3 Termine je 1 Std

 25.09.23, 09.10.23, 16.10.23

Uhrzeit: 15:30-16:30

max. 10 Kinder

Kurs: 30€+ 6€ Material  (Kursgebühr bitte zum ersten Termin mitbringen oder vorab überweisen)

Kursleitung: Julia Fellner+ Helfer


Montagskurs für 8-12 jährige, 17:00-18:00

Mausefallenauto

 

 Eine umgebaute, ungefährliche Mausefalle wird als Antrieb für ein Fahrzeug dienen. Hier lernt ihr etwas über Physik:-)

 

3Termine

Termine: 25.09.23, 09.10.23, 16.10.23

Uhrzeit: 17:00- 18:00

max. 10 Kinder

Kurs: 30€, 7€ Material (Kursgebühr bitte zum ersten Termin mitbringen oder vorab überweisen)

Kursleitung: Kai Fellner


Mittwochskurs für 7-12 jährige 16:30- 17:30 
Kaugummiautomat  
+++leider ausgebucht++++

 

 

Für alle, die ihn noch nicht gebaut haben und schon lange darauf warten:
Das ablolute Highlight- der Kaugummiautomat :-)

 4 Termine

Start: Mi., 27.09.23 Ende: 18.10.23

Uhrzeit: 16:30- 17:30

Ort: Zwerkstatt Idstein,

max. 10 Kinder

 

Kurs: 40€+ 7€ Material (Kursgebühr bitte zum ersten Termin mitbringen oder vorab überweisen)

Kursleitung: Kai  Fellner+ Helfer

 

Samstagskurs am 14.10.23   9:00- 12:00
Schnitzen im Wald Fortgeschrittene ab 7 J.

Wir werden uns einfach einen schönen Vormittag im Wald machen und verschiedene Projekte schnitzen- z.B. Messer, Gabel, Tiere etc

 


Wann? 14.10.23,  9:00- 12:00
Alter: ab 7 J
Kurs: 30 €
Kursleitung: Julia + Kai Fellner
Treffpunkt: Parkplatz Zissenbach Idstein
Bei schlechtem Wetter findet der Kurs in der Zwerkstatt statt

Mitbringen: Trinken, Snack für die Pause, wetterfeste Kleidung

 

Ferienkurs am 23.10.23   14:00- 18:00
Kunst und Stockbrot am Feuer im Wald

Wir werden selbst aus Steinen, Erden und Kohle Erdfarben herstellen und damit Naturmaterialien bemalen. Den Tag lassen wir dann am Lagerfeuer mit einem leckeren Stockbrot ausklingen.

 


Wann? 23.10.23,  14:00- 18:00
Alter: ab 7 J
Kurs: 40 €
Kursleitung: Julia + Kai Fellner
Treffpunkt: Parkplatz Zissenbach Idstein
Bei schlechtem Wetter findet der Kurs mit abgeändertem Inhalt in der Zwerkstatt statt
Mitbringen: Trinken, evtl. alternatives Essen (wenn das Kind kein Stockbrot mag), wetterfeste Kleidung

 

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Anmeldung nur per Mail an:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte sendet uns den Namen des Kindes+ Alter+ Telefonnummer.
Wenn ihr Kind einen besonderen Förderbedarf hat oder es Besonderheiten gibt, informiert uns bitte. Das macht das Zusammenarbeiten deutlich leichter!

Bezahlen könnt ihr am Kurstag in bar oder vorab überweisen auf folgendes Konto:

Bankverbindung:

Julia Fellner
IBAN: DE59 5109 0000 0070 6878 01
BIC: WIBADE5W
Wiesbadener Volksbank

 

Julia und Kai Fellner, Friedrich- Ebert- Str. 6A, 65510 Idstein

Weiter Informationen zu uns und zur Zwerkstatt unter www.zwerkstatt-idstein.de

 

Werksets für Gruppen:

Für alle, die keinen Termin bei uns bekommen oder einfach zuhause Geburtstage feiern möchten und eine Grundausstattung an Werkzeugen haben, oder für Schulklassen, KITA Gruppen etc. die über einen eigenen Werkraum und Personal mit Grundkenntnissen verfügen:

Set Schiffe bauen:

Im Set enthalten:
- Schiffskörper mit gesägter Spitze
- Masten
- Planke
- Kanonen
- Nägel groß und klein
- Schleifpapier
- Segel aus Moosgummi zum Bemalen
- Gummies für die Reeling
- ihr erhaltet ein ausführliches Anleitungsvideo per Mail

Ihr benötigt:
- 6er Bohrer und Bohrmaschine (Akkuschrauber, Handbohrer, Standbohrmaschine)
- Heißkleber oder Leim
- Hammer (kann auch jedes Kind mitbringen)
- Einspannmöglichkeiten ( Schraubstock, am besten mehrere)
- Sägen (Feinsägen, Puksägen...)
- Filzstifte

Zeitbedarf:
ca. 1,5- 2 Std

Preis: 5€ pro Kind, mind. 6 Sets

 

Set Stockpferde/ oder Stockdinos

Im Set enthalten:
- Pferd- oder Dinoköpfe aus Sperrholz fertig zugesägt
- Stock, geschlitzt und vorgebohrt
- Moosgummi für die Ohren/Zähne/ Stacheln
- Schrauben
- Schleifpapier
- Vorlagen für die Ohren/ Horn
- ihr erhaltet ein ausführliches Anleitungsvideo per Mail

Ihr benötigt:

- Farben (Wasserfarben, Acyl...)+ Pinsel
- evt. Glitzer und Deko
- Akkuschrauber oder Schraubendreher
- Scheren
- Bleistifte
- Heißkleber

Zeitbedarf:
ca.  2 Std

Preis: 8€ pro Kind, mind. 6 Sets

 

 

  1. Programm 6-7/23
  2. Programm 2-3/23
  3. Programm 1-2/23
  4. Programm5-6/25
  • Home
  • Kurse & Termine
  • Infos / Fotos
    • Die Zwerkstatt
    • Team
    • Fotos
  • Kindergeburtstage
    • Ablauf und Preise
    • Themenangebote
  • Kindergärten & Schulen
  • Wildnispädagogik
    • Kinder
    • Erwachsene / Teambuilding
  • Für Veranstalter
  • Reparaturservice
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum